rechtlich betreuen yvonne schnitzler22 hours ago
Schöner Bericht über unsere Arbeit als BerufsbetreuerInnen 📽:
https://www.ardmediathek.de/video/hallo-niedersachsen/berufsbetreuer-vom-gericht-bestellt-staendig-im-einsatz/ndr-niedersachsen/Y3JpZDovL25kci5kZS9iOGJjY2IyYS1iN2Q3LTRjOGMtOWQwZS1kMjhjNjY2MDY1Y2Y
https://www.ardmediathek.de/video/hallo-niedersachsen/berufsbetreuer-vom-gericht-bestellt-staendig-im-einsatz/ndr-niedersachsen/Y3JpZDovL25kci5kZS9iOGJjY2IyYS1iN2Q3LTRjOGMtOWQwZS1kMjhjNjY2MDY1Y2Y
rechtlich betreuen yvonne schnitzler2 weeks ago
Was ist eigentlich ein #Grundstück in rechtlicher Hinsicht ?
Und was hat es mit dem sog. #Grundbuch auf sich ?
Das Grundbuch ist ein Verzeichnis, in dem Grundstücke verzeichnet sind.
Auch Eigentumswohnungen und die sog. Erbbaurechte werden grundbuchrechtlich wie Grundstücke behandelt.
Tatsächlich ist ein Grundstück die Erdoberfläche, die unter einer eigenen Nummer im Grundbuch eingetragen ist.
Und nur auch nur dann, wenn das Grundstück im Grundbuch als Grundstück eingetragen ist , wird es rechtlich als Grundstück behandelt.
Die Grundbücher werden beim sog. #Grundbuchamt geführt. Und die Grundbuchämter sind eine eigenständige Abteilung beim Amtsgericht.
Das Verzeichnis für sein Grundstück, das sog. #Grundbuchblatt , findet man beim Amtsgericht / Grundbuchamt , in dessen Bezirk das Grundstück liegt.
Dieses Grundbuchblatt hat als Bezeichnung die Gemarkung in der das Grundstück liegt und eine laufende Nummer. z. B. also Amtsgericht Bernkastel - Kues, Grundbuch von Kues, Blatt 123.
Es beginnt mit einem sog. #Bestandsverzeichnis. Dort findet man die katasterrechtlichen Angaben zur Lage und Größe des Grundstücks.
Es folgen dann noch auf den weiteren Seiten des Grundbuchblattes drei verschiedene sog. Abteilungen des Grundbuchblattes.
Dort werden zunächst in der Abteilung I die jeweiligen Eigentümer eibgetragen. In den weiteren Abteilungen werden dann die Belastungen, die auf dem jeweiligen Grundstück lasten, eingetragen.
Das können die sog. allbekannten #Hypotheken sein (wobei die sog.#Grundschulden in der Praxis tatsächlich häufiger vorkommen 😉).
Oder auch Wege- und Leitungsrechte und auch regelmäßige Zahlungen , die zugunsten bestimmter Personen von den jeweiligen Eigentümern des Grundbuchs zu leisten sind.
Wenn etwas im Grundbuch rot unterstrichen wurde, ist es nicht etwa besonders wichtig !😉 Nein, rot unterstrichen oder wie die Fachleute sagen "gerötet" , bedeutet dass es keine Bedeutung mehr hat, also quasi wie durchgestrichen ist.
Und was hat es mit dem sog. #Grundbuch auf sich ?
Das Grundbuch ist ein Verzeichnis, in dem Grundstücke verzeichnet sind.
Auch Eigentumswohnungen und die sog. Erbbaurechte werden grundbuchrechtlich wie Grundstücke behandelt.
Tatsächlich ist ein Grundstück die Erdoberfläche, die unter einer eigenen Nummer im Grundbuch eingetragen ist.
Und nur auch nur dann, wenn das Grundstück im Grundbuch als Grundstück eingetragen ist , wird es rechtlich als Grundstück behandelt.
Die Grundbücher werden beim sog. #Grundbuchamt geführt. Und die Grundbuchämter sind eine eigenständige Abteilung beim Amtsgericht.
Das Verzeichnis für sein Grundstück, das sog. #Grundbuchblatt , findet man beim Amtsgericht / Grundbuchamt , in dessen Bezirk das Grundstück liegt.
Dieses Grundbuchblatt hat als Bezeichnung die Gemarkung in der das Grundstück liegt und eine laufende Nummer. z. B. also Amtsgericht Bernkastel - Kues, Grundbuch von Kues, Blatt 123.
Es beginnt mit einem sog. #Bestandsverzeichnis. Dort findet man die katasterrechtlichen Angaben zur Lage und Größe des Grundstücks.
Es folgen dann noch auf den weiteren Seiten des Grundbuchblattes drei verschiedene sog. Abteilungen des Grundbuchblattes.
Dort werden zunächst in der Abteilung I die jeweiligen Eigentümer eibgetragen. In den weiteren Abteilungen werden dann die Belastungen, die auf dem jeweiligen Grundstück lasten, eingetragen.
Das können die sog. allbekannten #Hypotheken sein (wobei die sog.#Grundschulden in der Praxis tatsächlich häufiger vorkommen 😉).
Oder auch Wege- und Leitungsrechte und auch regelmäßige Zahlungen , die zugunsten bestimmter Personen von den jeweiligen Eigentümern des Grundbuchs zu leisten sind.
Wenn etwas im Grundbuch rot unterstrichen wurde, ist es nicht etwa besonders wichtig !😉 Nein, rot unterstrichen oder wie die Fachleute sagen "gerötet" , bedeutet dass es keine Bedeutung mehr hat, also quasi wie durchgestrichen ist.
rechtlich betreuen yvonne schnitzler2 weeks ago
📍 und auch wieder in Sachen Grundbuch up to date 😉:
#Fortbildung "Grundstücke in der rechtlichen Betreuung"
#Fortbildung "Grundstücke in der rechtlichen Betreuung"
rechtlich betreuen yvonne schnitzler2 weeks ago
📍📒Und ist nicht unwichtig, auch mal über den Tellerrand zu schauen 😉:
Vorstellung von Berufsalternativen für #BetreuerInnen
Vorstellung von Berufsalternativen für #BetreuerInnen
rechtlich betreuen yvonne schnitzler2 weeks ago
Einen schönen Start in den Wonnemonat Mai wünsche ich euch 🙂